Focusing
Foto: Susanne Auwärter-Brodtbeck
Focusing: Dein Körper weiß mehr als du denkst!
Seminar an der FH Campus Wien
9. und 10. März 2023
Focusing, nach Dr. Eugene Gendlin (Psychotherapeut und Philosoph) lädt ein, auf den Körper zu hören. Es macht auf ein implizites, körperliches Wissen – den „Felt Sense“ – aufmerksam. Wenn wir dieses Wissen in den „Focus“ nehmen, neugierig und absichtslos, kann es sich schrittweise entfalten und frische Impulse ins Leben bringen.
Focusingpraxis bringt Körperwahrnehmung und Kognition in Verbindung. Dadurch entsteht ein Raum, in dem spürbare Veränderung und Entwicklung geschehen können. Focusing braucht etwas Übung und ist dann eine wirksame Selbsthilfemethode.
Die Methode dient der Persönlichkeitsentwicklung, fördert Selbstakzeptanz, Resilienz und Kreativität. Im professionellen Handeln mit Klient*innen kann sie mit anderen Methoden verbunden werden.
Anmeldung: https://www.campusacademy.at/angebot/detail/focusing-dein-koerper-weiss-mehr-als-du-denkstws2223sose23
Online Praxisgruppe: Übungsgruppe nach dem Einstiegsseminar
Termine aktuell:
5 Termine Januar bis Mai 2023
Dienstag, 19:00 – 21:00, Online
27.01., 07.02., 31.03., 21.04., 12.05.2023
Anmeldung bis: 05. Februar 2023 an kontakt@sabine-aydt.net
Für: Menschen mit Focusing Basis Erfahrung.
Kosten: 180,- incl. USt für 5 Abende
144,- incl. USt für 4 Abende
Seminartag für Focuser_innen und Einsteiger_innen, gemeinsam mit Ruth Sar-Shalom
Gene Gendlin: Fitting in, pouring out and relating
Dienstag, 21. März 2023, 09:30 – 16:30, Traum 14, 1140 Wien
Wir laden dich ein, dich mit uns in diesem Seminar von Eugene T. Gendlins Artikel “Fitting In, Pouring Out and Relating” inspirieren zu lassen. Darin beschäftigt sich Gendlin mit den Fähigkeiten, die wir brauchen, um unsere Beziehungen zu leben. Er taucht anhand von Alltagsbeispielen in die „intricacy“ ein, die sich in Beziehungssituationen abspielt.
Mit seinen Begriffen (die auch im Focusing-Sinn “Griffe” sind): Fitting In, Pouring Out and Relating macht er uns bewusst, welche Art von Interaktionen stattfindet.
Er bietet uns Möglichkeiten an, aus dem entweder – oder von “fitting in” oder “pouring out” öfter auszusteigen und zu entdecken, welche Schritte wir in Richtung „relating“ gehen können.
Wir schicken gerne weitere Informationen zu: kontakt@sabine-aydt.net
Anmeldung bis: 20. Februar 2023 an kontakt@sabine-aydt.net
Für: Menschen, die Focusing gelernt haben oder sich für Dialog und Kommunikation in Beziehungen interessieren.
Kosten:144,- incl. USt
Aufbauseminar “Weiterdenken und Verändern mit dem Körper”
Samstag, 03. Juni 2023, 09:00 – 17:00, Kardinal König Haus
Online Intro 26. Mai 2023, 18:00 – 20:00
In diesem Seminar üben wir, wahrzunehmen, wie ein Felt Sense in Bewegung gerät, wenn man ihm in einem wohlwollenden und absichtslosen Kontakt ist. Wir lernen weitere Möglichkeiten kennen, diese Bewegungen zu begleiten. Dabei wird das Vertrauen in das Körperweissen in seiner Ausrichtung auf Lebendigkeit und stimmige Veränderung gestärkt.
Anmeldung an ameldung@kardinal-koenig-haus.at
Für: Menschen mit Focusing Basis Erfahrung.
Online Praxisgruppe “Interaction first!” – Felt Sensing in Interaktion
Herbst 2022 und Fortsetzung 2023
Viele Focuser_innen fragen sich, wie sie die Qualität der Focusing Haltung auch in ihren Alltag, in die Kommunikation mit Nicht-Focuser_innen mitnehmen können. Im Focusing üben wir innerhalb eines „geschützten“ Rahmens einen inneren Dialog mit uns selbst und werden dabei von eine/r Zuhörer/in begleitet, der/die sich nicht in den Prozess des Focusers/der Focuserin einmischt. Die Alltagskommunikation aber ist offener und üblicherweise von gegenseitigen Erwartungen und interpersoneller Dynamik geprägt.
Wir wollen uns dieser Herausforderung annähern, indem wir in dieser Praxisgruppen-Reihe Gendlins Hinweis „Interaction first!“ als Ermutigung nehmen, die Interaktion in den Mittelpunkt zu stellen und eine Form des Felt Sensing zu erkunden, die sich auf den Austausch einlässt.
Dabei werden wir das „Zwischen-uns“ – im Sinne von Gendlins Verständnis von „environment“ – als Raum der Interaktion und des Crossingbewusst wahrnehmen. Wenn wir beim Felt Sensing den Focus auf das richten, was in uns und gleichzeitig auch zwischen-uns entsteht, können wir uns als Teil einesLebensprozesses wahrnehmen.
Termine neu:
5 Termine Februar bis Juni 2023
Dienstag, 19:00 – 21:00, Online
21.02., 28.03., 24.04. (MO!)., 16.05., 13.06.2023
Anmeldung bis: 13. Februar 2023 an kontakt@sabine-aydt.net
Für: Menschen mit Focusing Erfahrung, abBasis Erfahrung.
Kosten:180,- incl. USt
Orientierung im Chaos mit Intuition und Körperwissen
Focusing als hilfreiche Methode in Selbstmanagement, Beratung, Lehre und Seelsorge
Seminar im Kardinal König Haus
21. Januar 2023, 09:00 – 17:00
Online-Intro: 13. Januar 18:00 – 20:00
Unser Körper weiß mehr als wir glauben. Körperwissen kann gerade in Situationen, die wir als chaotisch oder überfordernd erleben, als innerer Kompass dienen. Zu solchen Situationen haben wir meist ein deutlich wahrnehmbares, vorsprachliches Gespür, einen Felt Sense. Wenn wir dieses Wissen in den „Focus“ nehmen, neugierig und absichtslos, kann es schrittweise Klarheit bringen, worum es uns „wirklich“ geht.
Im Focusing lernen Sie Wege kennen, die zu einem inneren Dialog mit dem Felt Sense führen. Bei einem Online-Intro werden die Hintergründe dieses Ansatzes vorgestellt. Im Seminar entwickeln wir Haltungen und Schritte, die hilfreich sind, um Freiraum im Chaos zu schaffen und mit dem inneren Erleben in Kontakt zu treten. Die Teilnehmenden bekommen Anregungen für den Transfer in den Alltag.
Anmeldung: https://www.kardinal-koenig-haus.at/bildungsprogramm/hospiz-palliative-care-demenz/programm?seite=5#va0034946
Focusing Praxisgruppe „Türen in den Erlebensraum“
Februar – Juni 2022
Gene Gendlin nannte Focusing einmal „eine kleine Tür“. Es ist eine Praxis, die einen Zugang zum Raum des körperlichen, impliziten Erlebens ermöglicht. Auch im alltäglichen Tun gibt es viele Verbindungen zum Erlebensraum, die wir bemerken können, wenn wir unsere Aufmerksamkeit darauf lenken. In dieser Praxisgruppe wollen wir uns mit ausgewählten Aspekten des täglichen Lebens beschäftigen, die jederzeit „Türen in den Erlebensraum“ sein können. Mit geleiteten Übungen und freiem Ausprobieren werden an fünf Abenden die Bedeutungen von scheinbar selbstverständlichen Worten oder Handlungen neu erkundet:
Sprache – Was lässt mich ein Wort, das ich verwende, spüren?
Stimme – Was passiert, wenn ich mich von meinem Sprechen berühren lasse?
Träume – Woher kommen die Träume?
Schreiben – Wie kann ich schreibend die Verbundenheit mit meiner Umgebung erkunden?
Improvisieren – Wie gehe ich mit meiner Umwelt spielerisch um?
Wir wollen im Felt Sensing unsere persönliche Verbundenheit mit unserer Umwelt und Sprachlichkeit frisch erspüren und daraus Inspirationen für den Alltag mitnehmen. Durch ergänzende Bezüge zu Gendlins Philosophie des Erlebens kann dabei auch die Focusing Praxis bereichert werden.
Für: Menschen mit Kenntnissen in Focusing und Listening (ab Basiskenntnissen)
Termine:
5 Termine von Februar bis Juni 2022, einmal pro Monat, jeweils 19:00 – 21:00
15.02., 15.03., 26.04., 24.05., 14.06.2022
Online (Zoom Link wird bei Anmeldung zugeschickt)
Kosten: 180,- incl. USt
Leitung:
Sabine Aydt, Interkulturelle Trainerin, Focusing Begleiterin und Trainerin (DAF Akademie)
Claudia Andersag, Lehrerin für Sprachen, Schauspielerin, Poetin und Focusing Begleiterin
(Thema Schreiben)
Martin Schäffner, Dipl. Sänger und Schauspieler, freiberufl. Gesangslehrer, Focusing Therapeut und Focusing Trainer (Thema Stimme)
Anmeldung bis: 6. Februar 2022
kontakt@sabine-aydt.net
In kleinen Schritten gut durchs Leben gehen
Focusing Praxisgruppe I – 2022
Focusing (nach E. Gendlin) ist ein Weg der kleinen Veränderungsschritte. In der Praxisgruppe hast du Gelegenheit, innezuhalten und dich deinem Körperwissen anvertrauen. Daraus kann ein Impuls für einen kleinen nächsten Schritt entstehen. Auf diese Weise lernst du die Basiselemente von Focusing kennen, übst das Listening in einer Focusing Partnerschaft und bekommst Anregungen, wie du die Focusing Haltung in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir üben,
* uns eine Pause zu erlauben und Freiraum entstehen zu lassen,
* die Haltung des wohlwollenden Annehmens,
* einen Felt Sense entfalten zu lassen,
* unserem Körperwissen in seiner Ausrichtung auf Lebendigkeit zu vertrauen;
* wohlwollend mit dem zu verweilen, was in einem Prozess im Wege steht;
* die Kraft des Listening einzusetzen und partnerschaftlich zu praktizieren.
“Most traditional methods of working on oneself are mostly pain centered. People get to repeat over and over their painful emotions without knowing how to use the body’s own inherently positive direction and force.” (E. Gendlin)
Es gibt kurze Inputs, angeleitete Übungen und Gelegenheit für Fragen und Austausch. Du übst Selbstfocusing und Focusing mit Listening.
Für: Menschen, die eigene Erfahrungen mit Focusing machen möchten und partnerschaftliches Focusing praktizieren möchten. Die Anwendung von Focusing in Beratungskontexten steht nicht im Zentrum.
Voraussetzung: Schnuppern bei einer Changes Gruppe, einem Schnupperabend oder Teilnahme an einem Focusing Einführungs-Seminar
Termine:
6 Dienstage, jeweils 19:00 – 21:00, (1x) Präsenz (nach Möglichkeit) und (5x) Online
11.01. (Präsenz nach Möglichkeit)/ 25.01./ 08.02./ 22.02./ 08.03./ 22.03.2022
Ort für Präsenztreffen: Mauerseglerei, Endresstraße 59c, 1230 Wien
Kosten: 216,- incl. USt
Anmeldung bis 15. Dezember 2021:
kontakt@sabine-aydt.net